Wissen aufbauen - trainieren - generalisieren
Nach bestandenem WESENSTEST* und dem STARTVORTRAG wird ein HANDBUCH zur Ausbildung übermittelt. Dabei geht es um die Basics zum bedürfnisorientierten Arbeiten mit dem Hund.
Das hündische Ausdrucksverhalten wird zum Thema, ebenso der Umgang Hund und Klient sowie Kommunikation, Motivation und Verstärkung im tierfreundlichen Hundetraining.
Im Alltag trainieren: Das sollte fixer Bestandteil für euch werden, denn damit fördert ihr bestens eure gemeinsame Entwicklung!
*Empfehlung: Dein benimmsicherer Hund ist cirka 1 Jahr alt und wir kennen uns bereits aus Trainings.
Diese Theorie am Beginn bildet die Basis für das praktische Arbeiten in vier Modulen:
MODUL 1 bietet alle Infos zum modernen belohnungsbasierten Umgang mit eurem vierbeinigen Partner; das ONLINE Theoriewochenende ist Teil davon!
MODUL 2 führt uns die Welt der tiergestützten Interventionen mit wertvollen Praxispartnern und umfangreicher Spielesammlung.
MODUL 3 prüft das vorhandene Wissen mittels Multiple Choice Test MCT und bringt viele spannende neue Referentinnen mit Online-Vorträgen; auch im November!
MODUL 4 bringt wunderbare Ideen mit Tellington TTouch und Apportieren verbindet!
Für die Module werden anhand von KÖNNENBLÄTTERN Lernfelder aufgezeigt.
Die Theorie zur Praxis ist in THEMENBLÄTTERN mit wertvollen Trainingstipps zusammengefasst.
Die zahlreichen praktischen Spiele mit den Klienten sind Auszüge einer großen SPIELESAMMLUNG.
Alle schriftlichen Unterlagen werden via Dropbox übermittelt.
Wir geben unser Bestes, daher gehen wir auch von einer 100% Teilnahme euerseits aus! Abwesenheiten bitte rechtzeitig schriftlich mit Begründung bekanntgeben und Fehlendes beim nächsten Ausbildungsdurchlauf nachholen. Es zählt euer voller Einsatz!
Werdet die besten Trainer:innen für eure Hunde und freut euch, wenn euer wohlerzogener Vierbeiner freiwillig Bereitschaft zeigt, Menschen jeglichen Alters auch mit unterschiedlichen Bewegungsmustern höflich zu begegnen.
Wenn ihr unsere Arbeit vorab kennen lernen wollt, könnt ihr gerne zum Schnuppern OHNE eigenen Hund mitkommen! Zur Terminabstimmung bitte um Kontaktaufnahme unter 0660 7130056.

Prüfung in Theorie und Praxis TBHZ
Für die PRÜFUNGSRELEVANTE THEORIE ist ein ganzes verlängertes Wochenende in jedem Ausbildungdurchlauf Frühling und Herbst eingeplant, wir treffen uns ONLINE. Dieses lange Wochenende (Freitag abend bis Montag abend) baut auf dem Startvortrag und den beiden Handbüchern auf, eines davon vom Messerli Forschungsinstitut VetMedUni Wien; Vortrag und Handbücher sind ebenfalls prüfungsrelevant. Theorieprüfung im Modul 3 mittels Multiple Choice Test!
PRAXISEINSÄTZE: Gemeinsam werden wir die 8 Praxiseinsätze umsetzen, mehr Infos dazu am Theoriewochenende. Sobald das fertig unterschriebene Einsatzformular von euch mittels JPG Foto oder PDF an office@girard.at übermittelt wurde, gibt's die Ausbildungsbestätigung - der Weg ist frei für die STAATLICHE QUALITÄTSPRÜFUNG!
SONNTAG IST TBHZ PRÜFUNGSTAG für Erstantritte und jährliche Nachkontrollen, Qualitätsprüfungen für alle! An diesem Tag findet die STAATLICHE PRÜFUNG durch Sachverständige des Messerli Forschungsinstituts VetMedUni Wien statt. Um fit für die Prüfung zu sein, bieten wir einen Tag davor Prüfungstrainings an. Training und Prüfung finden im Ristorante La Tavola, Schlossgasse 4, 4470 Enns.
PRÜFUNGSTERMINE 2023: 04.06., 06.08., 12.11. ... jeweils mit Zeiteinteilung ab 10 Uhr
PRÜFUNGSTRAININGS 2023: 03.06., 05.08., 11.11. ... jeweils mit Zeiteinteilung ab 10 Uhr
PRÜFUNGSTERMINE 2024: 24.02., 26.05., 11.08., 10.11. ... jeweils mit Zeiteinteilung ab 10 Uhr
PRÜFUNGSTRAININGS 2024: 23.02., 25.05., 10.08., 09.11. ... jeweils mit Zeiteinteilung ab 10 Uhr
PRAXISVORTRÄGE ONLINE 2023: 26.11. von 9 bis 19 Uhr (2 Pausen à 1 bis 2 h): Zu diesem Termin referieren Profis aus der Praxis; wir treffen uns alle gemeinsam am Ende des Ausbildungsjahres.
Hier geht's zu unseren Referent:innen. Die Vorträge sind mit bis zu 8 h Fortbildung beim Messerli Forschungsinstitut VedMedUni Wien anerkannt.

Therapiehundeausbildung und Investition
TRAININGSGELÄNDE: 4470 Enns, Astner Straße 8, BITTE beim alten Bauernhaus parken!
VORTRÄGE: ONLINE, bequem von zu Hause teilnehmen gemeinsam mit dem bestem Begleiter auf vier Pfoten.
INVESTITION Ausbildung: 1.100 Euro - 50 Euro davon für den Wesenstest (bitte bei Anmeldung investieren). Zahlungen in drei Raten möglich. Das ONLINE Theoriewochenende ist Teil von Modul 1. Buche noch rasch für 2023, denn 2024 gibt es eine Anpassung der Ausbildungskosten auf 1.300 Euro (60 Euro davon für den Wesenstest).
INVESTITION Prüfung: 70 Euro - davon 30 Euro für ein freiwilliges Training am Prüfungsort Ristorante La Tavola, Schloßgasse 4, 4470 Enns UND 40 Euro für die Organisation durch uns als Ausbildungsstätte. 2024 gibt es eine Anpassung der Prüfungskosten auf 100 Euro (40 Euro Training, 60 Euro Organisation).
Kosten Erstantritt und jährliche Qualitätsbeurteilung durch die VetmedUni Wien, mehr Infos hier: VedMedUni Wien
INVESTITION Praxiseinsätze: Im Jahr vor Prüfungsantritt sind 8 Praxiseinsätze zu absolvieren; dazu kannst du gerne zu meinen Einsätzen in Enns, Leonding und Steyr mitkommen oder ich begleite dich und deinen Hund in deine Einrichtung und verrechne nur die Anfahrt mit 0,60 Euro/km Wegkosten. Meine Zeit schenke ich dir!
ANMELDUNG: Anmeldung bitte über das Anmeldeformular; Fragen gerne schriftlich an office@girard.at oder ihr ruft einfach an ... +43 660 713 00 56
GOODIES: Im Ausbildungsjahr ist ein Socialwalk pro Team frei, bitte anmelden! Für Handicaps und Senioren (Hund und Mensch) nur den Halbpreis der Ausbildung investieren. Dieses Angebot gilt auch ab dem zweiten auszubildenden Hund. Ein Hund und zwei Menschen in der Ausbildung? Der zweite zahlt nur Halbpreis! Ein Mensch und zwei Hunde in der Ausbildung? Lass uns reden :).
HERZENSTEAMS: Was sagen glückliche Absolventen? Lies dazu unter Testimonials
AUS VOLLEM HERZEN GESCHENKT: Eine 45-Minuten-Kennenlerneinheit ist im Ausbildungspaket enthalten, ansonsten wird entsprechend einer Einzeleinheit verrrechnet! Entscheide dich innerhalb von vier Wochen für uns und melde dich zu einem der beiden Ausbildungspakete an, Frühling oder Herbst!
Zu Ausbildungsbeginn gibt es für alle einen Clicino Clicker Ring nach Wahl, 13 Farben, 4 Größen!
2020 bis 2022 gab es drei Ausbildungsplätze geschenkt, dieses Angebot ist mit 2023 beendet: 2020 freute sich darüber CM, 2021 IL und 2022 HK!
Ab 2023 starten wir ein megacooles Zusatzmodul und nur für Anmeldungen in 2023 kostenfrei!
Aktuelles zur Therapiehundeausbildung

TIERHILFE MIT HERZ & Einsatz:
In meiner Hundegruppe leben zwei Hündinnen aus dem In- und Auslandstierschutz, meine größten Lehrmeisterinnen, meine Herzdamen. Von jedem neu startenden Team gehen 10 Euro an Tierhilfe mit Herz & Einsatz, als Ausbildungsstätte runde ich den Betrag pro Durchlauf auf 100 Euro auf. Wenn jemand mithelfen will:
Tierhilfe mit Herz & Einsatz
ZVR- Zahl: 871141054
http\://www.tierhilfemitherz.at/
Salzburger Sparkasse
Kontoinhaber: Tierhilfe mit Herz & Einsatz
Verwendungszweck: Tierheim Patenschaft oder Spende
IBAN: AT17 2040 4000 4057 1747
Paypal: tierhilfe-mit-herz@gmx.net