Wissen aufbauen - trainieren - generalisieren
Nach bestandenem WESENSTEST und dem STARTVORTRAG wird ein HANDBUCH zur Ausbildung übermittelt. Dabei geht es um die Basics zum bedürfnisorientierten Arbeiten mit dem Hund. Das hündische Ausdrucksverhalten wird zum Thema, ebenso der Umgang Hund und Klient sowie Motivation und Verstärkung im tierfreundlichen Hundetraining.
Diese Theorie am Beginn bildet die Basis für das praktische Arbeiten in drei Modulen: MODUL 1 bietet alle Infos zum modernen belohnungsbasierten Umgang mit eurem vierbeinigen Partner, das ONLINE Theoriewochenende ist Teil davon! MODUL 2 führt uns die Welt der Klienten und MODUL 3 hilft uns, das Gelernte weiter zu generalisieren. Dazu gehört auch das freiwillige Zusatzangebot mit Tellington TTouch Training und Apportieren verbindet! Wer bei Terminen fehlt, kann diese beim nächsten Durchlauf kostenfrei nachholen.
Für die Module werden anhand von KÖNNENBLÄTTERN mögliche Lernfelder aufgezeigt. Die Theorie zur Praxis ist in THEMENBLÄTTERN mit wertvollen Trainingstipps zusammengefasst. Die zahlreichen praktischen Spiele mit den Klienten sind Auszüge einer umfangreichen SPIELESAMMLUNG und werden nach den Einheiten verteilt.
Werdet die Trainer für eure Hunde und freut euch, wenn euer wohlerzogener Vierbeiner freiwillig Bereitschaft zeigt, Menschen freundlich aufzusuchen.
Wenn ihr unsere Arbeit vorab kennen lernen wollt, könnt ihr gerne zum Schnuppern OHNE eigenen Hund mitkommen, zur Terminabstimmung bitte um Kontaktaufnahme unter 06607130056.

Prüfung in Theorie und Praxis TBHZ
Für die PRÜFUNGSRELEVANTE THEORIE ist ein ganzes Wochenende in jedem Ausbildungdurchlauf Frühling und Herbst eingeplant, wir treffen uns ONLINE. Das Theoriewochenende baut auf dem Startvortrag und den beiden Handbüchern auf, eines davon von der VedMedUni Wien; Vortrag und Handbücher sind ebenfalls prüfungsrelevant. Theorieprüfung im Modul 3 mittels Fragenkatalog!
PRAXISEINSÄTZE: Gemeinsam werden wir die vorgeschriebenen 8 Praxiseinsätze umzusetzen, danach gibt's die Ausbildungsbestätigung und der Weg ist frei für die STAATLICHE PRÜFUNG!
Therapiebegleithund Zertifiziert TBHZ am 08.11. Zeiteinteilung ab 10:00 Uhr, aufgrund COVID kommt ein Ersatztermin! An diesem Tag findet die STAATLICHE PRÜFUNG 2020 (inklusive Praxis Klientensetting) über die VedMedUni Wien statt. Es gibt en freiwilliges Prüfungstraining für Erstantritte und jährliche Beurteilungen/Nachkontrollen.
Therapiebegleithund Zertifiziert TBHZ Prüfungstermine 2021: 21.02., 30.05., 14.11. jeweils ab 10 Uhr, Ort kommt via Mail.
PRAXISVORTRÄGE ONLINE am 28.11.2021 von 09:00 bis 19:00 Uhr mit zwei Pausen à einer Stunde um 12:00 und um 16:00 Uhr: Zu diesem Termin referieren Profis aus der Praxis (Pädagogik, Psychologie, Soziales, Systemische Arbeit, Tierarzt ...). Wir treffen uns alle gemeinsam am Ende des Ausbildungsjahres - diesen Termin lege ich euch besonders ans Herzen, die Vorträge sind nicht prüfungsrelevant im Rahmen der Ausbildung, die Leute aus der Praxis aber umso wertvoller! Es sind jeweils 45 Minuten Impulsreferate mit 15 Minuten für Fragen/Pausen geplant. Unsere Referenten. Die Vorträge werden als Fortbildung bei der VedMedUni Wien im Rahmen von acht Stunden anerkannt.
FREIWILLIGES ZUSATZANGEBOT: Apportieren verbindet! und Tellington TTouch sind Guddies für euch (nicht prüfungsrelevant im Rahmen der Ausbildung), auch externe Teilnehmer sind hier herzlich willkommen.

Therapiehundeausbildung und Investition
TRAININGSGELÄNDE: Große Grünfläche hinter der Union Sportanlage Enns, Dr.-Hubert-Schilhuber-Weg 2, 4470 Enns.
VORTRÄGE: ONLINE, bequem von zu Hause teilnehmen gemeinsam mit dem bestem Begleiter auf vier Pfoten.
INVESTITION Ausbildung: 1.100 Euro inklusive 20 % Mehrwertsteuer (50 Euro davon für den Wesenstest - bitte bei Anmeldung investieren), Tellington TTouch Körper- und Bodenarbeit sowie Apportieren verbindet! erstmals 2020 im Angebot ohne zusätzliche Kosten für die Teilnehmer der Ausbildung!
Das ONLINE Theoriewochenende ist Teil von Modul 1!
Zahlungen in drei Raten zu Beginn jedes Moduls möglich!
INVESTITION Prüfung: 50 Euro für das Prüfungstraining und 30 Euro für die Abwicklung durch uns als Ausbildungsstätte.
Kosten Erstantritt und jährliche Beurteilung durch die VetmedUni Wien, mehr Infos hier: VedMedUni Wien
ANMELDUNG: Anmeldung über das Anmeldeformular, office@girard.at oder unter +43 660 713 00 56
GUDDIES FÜR HERZENSHUNDE: Für Handicaphunde und Senioren nur den Halbpreis der Ausbildung investieren. Dieses Angebot gilt auch ab dem zweiten auszubildenden Hund.
HERZENSMENSCHEN: Gemeinsam werden meine Partnerin aus dem Hundesport Melina Kapl von EduKyno und ich euch durch das Programm führen. Was sagen glückliche Absolventen? Lies dazu unter Testimonials
AUS VOLLEM HERZEN GESCHENKT: Für alle Durchstarter-Einsteiger-Umsteiger gibt es einen Clicino Clicker Ring nach Wahl geschenkt und zusätzlich drei weitere grandiose Hundeartikel! Your choice - Du hast immer eine Wahl! Und tadaaa einmal jährlich wird ein kostenloser Ausbildungsplatz für im Tierschutz aktive Personen vergeben ... 2020 freute sich darüber Christian M.!
Aktuelles zur Therapiehundeausbildung

TIERHILFE MIT HERZ & Einsatz:
In meiner Hundegruppe leben zwei Hündinnen aus dem In- und Auslandstierschutz, meine größten Lehrmeisterinnen, meine Herzdamen. Von jedem neu startenden Team gehen 10 Euro an Tierhilfe mit Herz & Einsatz, als Ausbildungsstätte runde ich den Betrag pro Durchlauf auf 100 Euro auf. Wenn jemand mithelfen will:
Tierhilfe mit Herz & Einsatz
ZVR- Zahl: 871141054
http\://www.tierhilfemitherz.at/
Salzburger Sparkasse
Kontoinhaber: Tierhilfe mit Herz & Einsatz
Verwendungszweck: Tierheim Patenschaft oder Spende
IBAN: AT17 2040 4000 4057 1747
Paypal: tierhilfe-mit-herz@gmx.net